SIKO Gegenaktionen München

Vernetzung

Ostermarsch München

Zeit: 
08.03.2023 - 11:15

Der nächste ganz wichtige Termin in München ..

mehr beim Friedensbündnis ...

Friedenskonferenz 2023

Zeit: 
17.02.2023 - 19:00 bis 19.02.2023 - 13:30

Internationale Münchner Friedenskonferenz

Freitag, 17.02.2023 von 19.00 - 22.00 Uhr
Internationales Forum - Alter Rathaussaal
Samstag, 18.02.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr
Workshop - (Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31/33)
Samstag, 18.02.2023 von 19.00 - 21.30 Uhr
Kriegsinteressen und Kriegsnarrative: Afghanistan und Ukraine (Hochschule für Philosophie, s.o.)

mehr / Programm der Tage ...

Friedenskonferenz 2023

Zeit: 
18.02.2022 - 19:00 bis 19.02.2022 - 21:30

Internationale Münchner Friedenskonferenz

Freitag, 17.02.2023 von 19.00 - 22.00 Uhr
Internationales Forum
-
Samstag, 18.02.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr
Workshop
Samstag, 18.02.2023 von 19.00 - 21.30 Uhr
Expertenrunde

Kassel: Bundesweiter Friedensratschlag

Zeit: 
10.12.2022 - 12:00 bis 11.12.2022 - 15:00

Bundesweiter Friedensratschlag
am 10. und 11. Dezember 2022
im Philipp-Scheidemann-Haus in Kassel, Holländische Straße 74

Unterwegs zu einer neuen Weltordnung
– Weltkrieg oder sozialökologische Wende zum Frieden

... Vorstellung des SIKO-Aufrufs 2023!

Protest gegen den russischen Angriff auf die Ukraine

Zeit: 
26.02.2022 - 17:00

weitere Aktionen u.a. 27.3., 1.4. und natürlich Ostermarsch 16.4.

Aufruf zum Protest
gegen den russischen Angriff auf die Ukraine

DEMONSTRATION
am Samstag, 26.02.2022
17:00 Uhr Odeonsplatz
zum Russischen Generalkonsulat
Schlusskundgebung: Europa-Platz

Friedensbewegung: Die Waffen nieder - nein zum Krieg

Zur aktuellen Entwicklung hier eine leider notwendige Stellungnahme (Friedensratschlag):

Friedensbewegung: Die Waffen nieder - nein zum Krieg
(Eine erste Reaktion von Reiner Braun und Willi van Ooyen)
 
Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.
 
Die Bombardierungen müssen sofort gestoppt werden. Notwendig ist ein umfassender Waffenstillstand, der Rückzug aller Truppen und ein zurück an den Verhandlungstisch.
Politische Reaktionen des Westens sollten auf die Wiederaufnahme von Gesprächen gerichtet sein, weiteren Hass und Konfrontation vermeiden und nicht die Bevölkerung Russlands treffen. Deswegen lehnen wir Sanktionen ab.
 
Es gibt keine militärische, sondern nur eine politische Lösung auf der Basis der Prinzipien der gemeinsamen Sicherheit.
 
Lasst uns gegen den Krieg, für eine Politik der gemeinsamen Sicherheit auf die Straße gehen. Es gibt keine Alternative zu Dialog und Kooperation – gerade jetzt.

Seiten

Subscribe to RSS - Vernetzung